Domplatzfestival Open-Air: Tag 1.
„Zu unserem Ärger war Malcolm Young seinerzeit schneller mit der Gründung seiner erfolgreichen Rockband als wir. So blieb uns nur der zweite Platz. Da AC/DC aber nicht an jedem Ort
dieser Welt gleichzeitig sein können, betrachten wir es als unsere Aufgabe, Angus & Co. dabei behilflich zu sein, die ganze Welt mit ihrem geilen, harten und kompromisslosen Rock zu
überziehen."
Dieser O-Ton der AC/DC-Coverband HELLS-BALLS sagt eigentlich schon alles aus, was man über diese Combo wissen sollte. Es gibt kaum Unterschiede zum Original, bis auf das geringere
Durchschnittsalter - was auf der Bühne zweifelsohne für die HELLS-BALLS spricht. Sie decken die gesamte Songpalette des legendären australischen Rock-Quintetts ab.
Sänger und Frontmann „Capt'n Bley" versteht es, eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Schaffensphasen von AC/DC zu schlagen. Von den frühen Songs aus Bon Scott's-Zeiten bis hin zu den
späteren und aktuellen Hits aus der Brian-Johnson-Ära. Bley gründete die AC/DC-Tribute-Band im August 2000. An seiner Seite stehen Klito „The Devilish Maniac“ SG als Lead-Gitarrist, „B.Shot" als
Malcolm-Young-Duplikat an der Rhythmus-Gitarre, „Hells Llou" an der Bass-Gitarre und Schlagzeuger „Cargo U.W.E."
Die authentische AC/DC-Rock'n'Roll-Show verspricht beste Live-Unterhaltung. Mit weit über 400 absolvierten Konzerten in 94 Städten und 4 Ländern sind HELLS-BALLS eine der etabliertesten
europäischen AC/DC-Tribute-Bands.
Support: Michael Dühnfort & The Noise Boys
Das 2006 von Michael Dühnfort gegründete Trio ist Garant für mitreißende Live Shows, brillantes Gitarrenspiel und authentische Emotionen. Die mit Leidenschaft und auf hoch energetischem Niveau
von Dühnfort und seinen Noise Boys Maxi Suhr an den Drums und Steffen Schmidt am Bass dargebotene Bühnenshow zieht das Publikum vom ersten Ton an in ihren Bann. Anspruchsvoller ausdrucksstarker
Blues- und Bluesrock zuweilen gewürzt mit Elementen aus leichtgewichtigem Countrystyle oder erdigem Southernrock: „slidin' blues 'n' rock".
Mehr Infos: www.duehnfort-bluesrock.com
Tickets gibt es im Vorverkauf (21 Euro) über Nordwest-Ticket und Eventim. Wir empfehlen den Erwerb bei einer Vorverkaufsstelle, das spart die zusätzliche Online-Gebühr der Ticketdienstleister.
Vorverkaufsstellen sind z.B.: Tourist-Information Verden, Verdener-Aller-Zeitung, Mediengruppe Kreiszeitung, Weser Kurier.