Jugend Jazzt
Seit 1998 heißt es immer wieder am letzten Septemberwochenende Jugend jazzt im Rahmen der Verdener Jazz- und Blues-Tage. Ein dreitägiges Workshop-Programm endet am Sonntag mit dem öffentlichen Open-Air-Konzert auf dem Verdener Rathausplatz.
In diesem Jahr veranstalten wir Jugend jazzt erstmals als Bigband-Meeting. Mit dabei sind die Bigband der Bismarckschule aus Hannover unter Leitung von Tilman König, die Bigband der Helene-Lange-Schule aus Oldenburg unter der Leitung von Harald Bogumil und Andreas Lindemann, die JazzDoGs und Bigband des Domgymnasiums Verden unter der Leitung von Kay Reinhardt und Michael Spöring sowie eine Jugend jazzt Projekt Bigband unter der Leitung von Erik van Lier (Amsterdam). Diese Band hat bereits am 18./19. September ein Workshop-Wochenende und bereitet sich auf das Konzert im Vorprogramm des Eröffnungskonzertes von Curtius Stigers am 22.9. vor.
Die anderen Bands kommen vom 22.-24. September im Domgymnasium zu Workshops und gemeinsamem Musizieren unter der Anleitung von Dozenten der Musikschule Hartig zusammen. Es gibt jeweils ein Bandcoaching und Workshops zu Solo, Jazz-Harmonik und Rhythmik. Zudem soll es eine XXL-Bigband aus allen Bands geben.
Alle Bands und die XXL-Bigband sind am Sonntag, den 24. September von 14-17 Uhr auf der Bühne vor dem Verdener Rathaus zu erleben.
Das gewohnte Format für Combos und Einzelteilnehmer wird es wieder 2024 geben!
Weitere Informationen zu Jugend Jazzt kann man erhalten über:
Michael Spöring
c/o Domgymnasium Verden, Tel.: 04231-92380, michael.spoering@domgymnasium-verden.de
oder Axel Hartig, Tel.: 04231-2657, info@musikhartig.de.
Jugend jazzt: Im Domgynasium finden die Workshops ab Freitagnachmitag statt. Nach anfänglichen Instrumentalcoachings finden abends die ersten Bandsessions unter Anleitung statt. Ab Sonnabend wird dann in festen Combos
gearbeitet und anhand der Konzertstücke für das Abschlusskonzert Improvisation, Zusammenspiel und theoretische Grundlagen des Jazz erlernt, geprobt bzw. vertieft. Mit dem Abschlusskonzert am
Sonntagnachmittag endet die Jugend-Jazzt-Begegnung.