Nach den erfolgreichen Auftritten im Jahr 2023 gibt es nun ein Wiedersehen: Die Bigband der Verdener Jazz und Blues Tage, hervorgegangen aus „Jugend jazzt“ , dem Jugendförderprogramm der Verdener Jazz und Blues Tage, spielt ein Solokonzert in der Stadthalle. Die Leitung hat erneut der renommierte Dirigent und Jazz-Posaunist Erik van Lier.
Auch Sängerin Paula Römer ist wieder mit dabei. Zudem wird die klassische Bigband aus Bläsern und Rhythmusgruppe bei einigen Stücken durch Streicher ergänzt, sodass weitere Klangwelten
erschlossen werden.
Das Programm ist eine bunte Mischung aus Jazzklassikern und neuerer Big-Band-Literatur. Die Band kommt zu zwei Workshops im Dezember und März zusammen, um das Programm zu erarbeiten. Dafür reisen
die Teilnehmenden aus dem gesamten Bundesgebiet und z.T. aus dem Ausland an, um in ihrer Heimatstadt zu spielen.
Historie
Die Idee zu einer Jugend-jazzt-Big-Band geht in das Jahr 2011 zurück, als zum 10-jährigen Jubiläum des Jugendworkshops ein Big-Band-Projekt organisiert wurde. In mehreren Wochenend-Workshops
wurden unter der Leitung von Benny Grenz Titel einstudiert, die im Vorprogramm von Klaus Doldingers Passport zu hören war. Mit der „Tatort“-Titelmelodie wurde sogar ein Arrangement aus Doldingers
Feder mit ihm am Saxophon zusammen musiziert.
Zum 20-jährigen Jubiläum von Jugend jazzt 2021 kam erneut ein Big-Band-Projekt unter der Leitung von Janning Trumann zustande, dieses Mal organisiert von ehemaligen FSJ-lern aus der
Zusammenarbeit des Vereins mit dem Domgymnasium. Um Justus Wahlers, Julia Schley und Sandra Bysäth formierte sich 2021 und dann auch 2023 wieder eine Band aus ehemaligen Teilnehmern von Jugend
jazzt und ambitionierten jungen Musikern, die z.T. selbst die Musik als ihre Profession gefunden haben. Beim Weihnachtskonzert 2023 trat die Band unter der Leitung von Michael Spöring,
Musiklehrer und Mitorganisator von Jugend jazzt, erstmals mit einem abendfüllenden Weihnachtsprogramm auf und konnte mit Sängerin Paula Römer auch dort überzeugen.
Erik van Lier
stammt aus den Niederlanden, unterrichtete (Bass-)Posaune an der Hochschule Amsterdam und brachte vielen bekannten Dirigenten das Bigband-Leiten bei. Neben der Arbeit mit professionellen
Bigbands, zuletzt im Sommer 2024 mit der HR-Big-Band fasziniert in der Arbeit mit Jugendjazzorchestern (u.a. „BUJAZZO“ und „Wind Machine“) besonders sein ruhiger, professioneller und
integrierender Umgang mit Anfängern und Virtuosen.
Besetzung
Gesang - Paula Römer
Saxophone - Justus Wahlers, Jonas Förster (as); Julia Schley, Merten Wrigge (ts); Sandra Bysäth (bs)
Trompeten - Julius Pätzold, Hinnerk Lohmann, Mattis Meyer, Jasper Gründl, Daniel Ribkitzky
Posaunen -Johann Günther, Florian Pätzold, Hendrik Wrigge, Cora Spöring, Andris Möring
Rhythmusgruppe -Jacob Gröper (p); Leif Bothmer (g); Thomas Bergmann (b); Hannes Kracht, Jan Sander (dr, perc)
Streicher - Sabine Schröder, Johanna Scheele (vl); Susanne Shehata (va); Michael Spöring (vc)
Das Konzert wird uns ermöglicht durch die Förderung folgender Unternehmen und Institutionen
- Kreissparkasse Verden
- Stadtwerke Verden GmbH
- Autohaus Eggers
- Hörakustik Schmitz
- Mediengruppe Kreiszeitung
- Stadt Verden